Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Informationsverarbeitung am Neuen Markt

Stephanie E. Hauser
Die Schließung des neuen Marktes, die Diskussion um die Transparenz der Berichterstattung und Beschuldigungen der gezielten Manipulation von Kursen mit Hilfe von Ad-hoc-Meldungen führten zu einer allgemeinen Skepsis gegenüber börslich organisierten Wertpapiermärkten. Auf empirischer Basis geht Stephanie Elisabeth Hauser der Frage nach, ob Ad-hoc-Meldungen am Neuen Markt zu einer effizienten Verarbeitung neuer Informationen und somit zur Schaffung eines effizienten und fairen Marktumfeldes beigetragen haben. Mit Hilfe einer Ereignisstudie analysiert sie einen Datensatz von Ad-hoc-Meldungen des ersten Halbjahres 2001, überprüft Determinanten der Kursverarbeitung und untersucht mögliche Hinweise auf Insiderhandel und Ineffizienzen.
Autor: Hauser, Stephanie E.
EAN: 9783824479337
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 320
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Deutscher Universitätsverlag Gabler
Untertitel: Eine empirische Analyse der Determinanten von Kursreaktionen auf Ad-hoc-Meldungen. Diss. Mit e. Geleitw. v. Ulrich Hommel
Schlagworte: Informationsverarbeitung Kurs (Aktien) Neuer Markt
Größe: 149 × 212
Gewicht: 460 g