Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Und das Wort besiegt die Finsternis

Eberhard Heller
Nach seinem Werk "Am Ende der Nacht thront Gottes Wort" geht der Autor in einem zweiten Band zur Lage der katholischen Kirche nach den Verwerfungen, die durch die Irrtümer des II. Vatikanums entstanden sind, speziell auf fundamentaltheologische Fragen ein. Zur Sprache kommen die modernen Fehlentwicklungen, die von der Relativierung des Absolutheitsanspruchs der Kirche geradewegs in die Subjektivität führen, gekennzeichnet durch ein Nebeneinander vorgeblich gleich gültiger und damit letztlich auch gleichgültiger Positionen. Eine Einordnung des Thomismus im Lichte der Philosophie, Fragen der Sedisvakanz und des Wiederaufbaus der kirchlichen Hierarchie sowie exegetische Beiträge nehmen eine zentrale Rolle ein. Den Schluß bildet eine Auseinandersetzung mit dem Islam, in der der Autor nachweist, daß dieser nicht zu Deutschland gehört und sich damit dem offiziellen, von Anbiederung geprägten Kurs der Kirche, die blind zu sein scheint für die fundamentale Inkompatibilität von Islam und Christentum, entgegenstellt.
Autor: Heller, Eberhard
EAN: 9783873368361
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 390
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Gerhard Hess Verlag e.K.
Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025
Untertitel: Beiträge zur Situation der römisch-katholischen Kirche
Schlagworte: Katholizismus Römische Kirche Christentum / Glaube, Bekenntnis
Größe: 30 × 147 × 211
Gewicht: 532 g