Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Religionsjournalismus als Aufgabe des öffentlich-rechtlichen Fernsehens

Mathias Schuh
Religion und Glaube rücken verstärkt ins Licht der Massenmedien. Es sind aber meist Krisen und Konflikte mit religiösem Bezug, die von journalistischem Interesse sind. Ein verantwortungsvoller Umgang der Medien mit Religionsthemen wird vielfach vermisst.Der vorliegende Band verdichtet erstmals Ansätze aus Gesellschaftstheorie, Religionssoziologie und Journalismusforschung zu einer ganzheitlichen Theorie der religionsbezogenen Berichterstattung: Weder Skandalisierung noch Verkündigung, sondern Information und Analyse sollen dabei im Zentrum stehen.Der öffentlich-rechtliche Rundfunk wird dabei besonders in die Verantwortung genommen. Als konkretes Fallbeispiel dient der ORF, dessen Fernsehsendungen über Religionsthemen einer ausführlichen Analyse unterzogen werden.
Autor: Schuh, Mathias
EAN: 9783708904771
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 139
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Facultas
Veröffentlichungsdatum: 29.04.2010
Untertitel: am Beispiel des ORF. Dipl.-Arb., Institut für Journalismus & Medienmanagement
Schlagworte: Fernsehjournalismus ORF Religion öffentl.-rechtl. Rundfunk österreichische Medien
Größe: 170 × 240
Gewicht: 243 g