Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Humanökologie des Wassers

Wasser ist Leben - doch die Ressource steht unter Druck. 10 Autor:innen beleuchten die facettenreichen Herausforderungen und Möglichkeiten rund um das Element, das unsere Existenz prägt. Von globalen Klimaveränderungen über regionale Nutzungskonflikte bis hin zu philosophischen und künstlerischen Perspektiven spannt das Buch einen weiten Bogen. Es bietet wissenschaftliche Analysen, gesellschaftliche Handlungsvorschläge und kulturelle Reflexionen, die interdisziplinär und praxisnah zugleich sind. Herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft für Humanökologie, lädt dieser Band dazu ein, Wasser nicht nur als Ressource, sondern auch als Quelle von Inspiration und Verantwortung zu betrachten. Ein Buch für alle, die die Zukunft unserer Lebensgrundlagen mitgestalten wollen.
EAN: 9783987261527
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 212
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Simon, Karl-Heinz Harrer-Puchner, Gabriele Tretter, Felix
Verlag: oekom
Veröffentlichungsdatum: 04.02.2025
Untertitel: Element und Ressource - Konzepte und Inspirationen
Schlagworte: Wasser Humanökologie Kulturgeschichte Ressourcen Natur Stadt Wasserversorgung Pestizide Ökologie Nachhaltigkeit
Größe: 242 × 172 × 10
Gewicht: 461 g