Vorzeichenwechsel
Ausgehend von unterschiedlichen Erfahrungsbereichen wie etwa Wissenschaft, Politik etc. und deren jeweiligen Herausforderungen für ethisch verantwortetes Entscheiden und Handeln werden Theorie- und Handlungsprinzipien formuliert. Diese werden formal begründet und unter Berücksichtigung gewachsener kultureller, religiöser und demokratischer Traditionen sowie der Bedürfnisse des Einzelnen, der Gemeinschaft und Umwelt als Bausteine eines Gesamtkonzeptes verantwortlicher deutscher und europäischer Politik verwendet. Dieses Konzept erlaubt, gesellschaftliche Problemstellungen systematisch unter Rückgriff auf natur- und religionswissenschaftliche Einsichten in eigener Verantwortung zu bewältigen. Grundrechte, Subsidiarität und Nächstenliebe stehen dabei im Mittelpunkt.
Autor: | Markert, Bernd Fränzle, Stefan Hosang, Maik |
---|---|
EAN: | 9783631542019 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 181 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Peter Lang |
Untertitel: | Wie Gesellschaft sich verändern kann |
Schlagworte: | Bildung Bildungseinrichtung Bürgergesellschaft Ethik Forschung Sozialer Wandel Wissen |
Größe: | 148 × 210 |
Gewicht: | 260 g |