Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Mittelniederdeutsche Studien. Tl.2

Robert Peters
Anlässlich seines 75. Geburtstags am 22. Januar 2019 widmen die Herausgeberinnen und der Herausgeber dem Germanisten und niederdeutschen Sprachwissenschaftler Robert Peters einen Band, der einschlägige Arbeiten zur mittelniederdeutschen Sprache aus den Jahren 2004 bis 2018 vereint. Die an unterschiedlichen Stellen erschienenen Forschungsbeiträge werden hier in gebündelter Form vorgelegt. Sie beinhalten wichtige Ergebnisse für das Niederdeutsche in Forschung und Lehre. Dr. Robert Peters studierte in Münster und Mainz und war seit 1976 Akademischer Rat und Oberrat an der Niederdeutschen Abteilung des Germanistischen Instituts der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Robert Peters, seit 2009 im Ruihestand, widmet sich bis heute der Erforschung der mittelniederdeutschen Schreibsprachen und der Sprachgeschichte des Niederdeutschen sowies insbesondere insbesondere der Sprachgeschichte Westfälischen.
Autor: Peters, Robert
EAN: 9783739511443
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 592
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Eichhorn-Hartmeyer, Christina Kleymann, Verena Nagel, Norbert Tiedemann, Meike
Verlag: Verlag für Regionalgeschichte
Veröffentlichungsdatum: 11.02.2019
Untertitel: Ausgewählte Schriften 2004 bis 2018
Schlagworte: Lübeck Mittelniederdeutsch Westfalen
Größe: 37 × 158 × 236
Gewicht: 904 g