Selbstbewusstsein und Objektivität
21,80 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783518298534
Gegen die verbreitete Idee, dass Erkenntnis, wenn sie objektiv sein will, die erste Person transzendieren muss, erklärt Sebastian Rödl in seinem neuen Buch, dass Erkenntnis nur durch ihren erstpersonalen Charakter Objektivität besitzt. Er bietet auf diesem Weg eine überraschende Einführung in den Absoluten Idealismus und unterminiert zugleich eine Reihe fraglos geltender Vorstellungen. Dazu gehört etwa die, Urteilen sei eine propositionale Einstellung und Schließen ein geistiger Vorgang, oder auch die, es gebe eine empirische Wissenschaft des Vermögens objektiver Erkenntnis. Rödl zeigt, dass sie alle der irrigen Idee entspringen, die Objektivität der Erkenntnis sei ihrem erstpersonalen Charakter entgegengesetzt.
Autor: | Rödl, Sebastian |
---|---|
EAN: | 9783518298534 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 215 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Suhrkamp |
Veröffentlichungsdatum: | 09.01.2019 |
Untertitel: | Eine Einführung in den absoluten Idealismus |
Schlagworte: | Erkenntnis Idealismus Objektivität |
Größe: | 18 × 108 × 178 |
Gewicht: | 138 g |
Übersetzer: | Böse-Sprenger, Carolin |