Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Sacrum Monarchiae Speculum

Josef J. Schmid
Reims, 25. Oktober 1722: In der Cathedrale NotreDame wird der 12-jährige Louis XV zum König vonFrankreich geweiht. Das traditionelle Zeremoniell, vorallem die Salbung mit dem in der Heiligen Ampulleverwahrten 'Himmelsöl', machen den' Königvon Blutund Rechts wegen>alliance<< Gottesmit Frankreich, zum Ebenbild der alttestamentarischenKönige, zum Haupt und Lenker der gallikanischenKirche.Aufgabe und Anspruch des vorliegenden Bandes ist es,gerade für die in dieser Hinsicht ansonsten eher stiefmütterlichbehandelte Frühe Neuzeit Bedeutung undWert von monarchischem Zeremoniell und monarchischerTradition zu illustrieren. In welcher Weise prägtein vermeintlich mittelalterliches und vormodernesheilsgeschichtliches Verständnis Zeit und Denken desfrühen 18. Jahrhunderts? In wie weit ist der liturgischzeremonielleAkt der Königsweihe sinnbildlich, nja fundamental für dasVerständnis der französischen Monarchie selbst?Eine in drei große Abschnitte gegliederte Untersuchungversucht Antworten auf diese grundlegendenFragen. zu geben. Dabei wird die Liturgiedes Sacre erstmals einer interdisziplinären, zeremonial-,Iiturgie-, geistes-und musikwissenschaftliche Ansätze einschließenden Analyseunterzogen und ebenso erstmals der gesamte Text
Autor: Schmid, Josef J.
EAN: 9783402004159
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 647
Produktart: Gebunden
Verlag: Aschendorff Verlag
Untertitel: Der Sacre Ludwigs XV. 1722: Monarchische Tradition, Zeremoniell, Liturgie
Schlagworte: Liturgie Ludwig XV., König von Frankreich Monarchie / Königtum Zeremoniell
Größe: 245
Gewicht: 1754 g