Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die soziale Frage als Bewußtseinsfrage

Rudolf Steiner
Inhalt (Auswahl): Die soziale Frage: Tat-und Ereignisfrage. Das Urteilen aus Gedanken-mumien. Der Aufruf "An das Deutsche Volk und an die Kulturwelt" / Unterschied zwischen dem Proletariat und seinen Führern. Geistesleben, Staatsleben und Wirtschaftsleben / Die Gedankenformung bei Marx und ihre Radikalisierung bei Lenin / Materialistische Geschichtsauffassung, Klassenkampftheorie und Mehrwertlehre gegenüber Geisteswissenschaft, Gedankenfreiheit und wahrem Sozialismus / J. G. Fichtes "Geschlossener Handelsstaat". Das Verhältnis des Wirtschaftslebens zur Naturgrundlage und zum Rechtsleben. Trennung von materiellem Leben und Geistesleben. Das Wesen des Geldes. Arbeit und Kapital / Kapitalbildung und -umbildung. Das freie Geistesleben. Befreiung der Wissenschaften von der Staatsaufsicht / Hegels objektiver Idealismus. Die "Philosophie der Freiheit"
Autor: Steiner, Rudolf
EAN: 9783727418907
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 184
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Rudolf Steiner Nachlassverwaltung
Verlag: Rudolf Steiner Verlag
Untertitel: 8 Vorträge, gehalten in Dornach zwischen d. 15.2. u. 16.3. 1919 (Gesamtausg., Vorträge)
Schlagworte: Bewusstsein Soziale Frage
Größe: 15 × 155 × 231
Gewicht: 374 g