Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Grethe und der Deutsche

Manfred Ertel
Grethe ist noch keine 18 Jahre alt, als sie im Spätsommer 1940, wenigeMonate nach dem deutschen Überfall auf Dänemark, auf Kurt trifftund sich verliebt. Kurt aber ist Soldat der deutschen Kriegsmarineund als Besatzer in ihrer Stadt. Aus einem Abenteuer an der "Sahnefront"entstehen große Gefühle. Die junge Dänin kämpft um ihreLiebe und das Leben ihres Geliebten - erst gegen den Widerstandim eigenen Land, gegen Vorbehalte und Ressentiments, und gegendie Besatzungspolitik der Nationalsozialisten. Und nach dem Krieggegen den Verrat der neutralen Schweden, die Kurt und andere deutscheKriegsgefangene an die Russen ausliefern. Auch ihre kirchlicheHochzeit im Lager kann sein Schicksal nicht aufhalten.Grethe ist auf sich allein gestellt. Sie kämpft gegen Vorurteile, Racheund Sühne sowie politische Willkür. Am Ende verliert sie ihr Kind,ihre Staatsbürgerschaft, ihre Gesundheit - aber nicht ihre Hoffnung.Und schreibt im wahrsten Sinne des Wortes Geschichte - ein realesLeben wird zum Bilderbuch der Liebe.
Autor: Ertel, Manfred
EAN: 9783831908950
Sprache: Deutsch
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Ellert & Richter
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2025
Untertitel: Biografischer Roman
Schlagworte: Dänemark Dänemark; Berichte/Erinnerungen/Biografien Deutschland; Berichte/Erinnerungen/Biografien Romanbiografie / Biografischer Roman Deutschland Kriegsgefangenschaft 1940 Liebe Krieg
Größe: 135 × 210