Der taumelnde Kontinent
19,50 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783423346788
»Ein imponierender Wurf!« Frankfurter Rundschau Der Beginn des 20. Jahrhunderts war eine atemlose Zeit: Sigmund Freud erforschte die dunklen Seiten der Seele. Die Physik entlockte der Materie das Geheimnis der Atome. Albert Einsteins Relativitätstheorie transformierte Raum und Zeit. Frauen forderten das Wahlrecht. In den Jahren zwischen der Weltausstellung 1900 in Paris und dem Beginn des Ersten Weltkrieges, bisweilen als Zeit der Ruhe vor dem Sturm verklärt, entstand das moderne Europa. Philipp Blom entfaltet anschaulich und unterhaltsam das facettenreiche Bild einer bewegten Epoche.
Autor: | Blom, Philipp |
---|---|
EAN: | 9783423346788 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 536 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | DTV |
Veröffentlichungsdatum: | 21.06.2011 |
Untertitel: | Europa 1900 -1914. Ausgezeichnet mit dem Friedrich-Schiedel-Literaturpreis 2014 |
Schlagworte: | Europa, Geschichte Friedrich-Schiedel-Literaturpreis |
Größe: | 210 × 134 × 29 |
Gewicht: | 546 g |