Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Im Alltag nicht alltäglich werden

Karl Rahner
In der Regel verbinden Menschen mit »Spiritualität« besondere Ausnahmeerfahrungen, in denen Gott erfahrbar wird und der Sinn des eigenen Lebens aufscheint. Was aber bedeutet Spiritualität in den Niederungen des Alltags, die von Pflicht und Routine geprägt sind und wo der Himmel verhangen bleibt? Karl Rahner ist nicht nur einer der bedeutendsten Theologen des 20. Jahrhunderts, sondern auch ein großer spiritueller Lehrer. Er zeigt in diesem Text auf, wie der Alltag selbst zum eigentlichen Weg der Spiritualität werden kann. Herausgegeben und erschlossen von Andreas R. Batlogg SJ und Peter Suchla.
Autor: Rahner, Karl
EAN: 9783786731818
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 64
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Batlogg, Andreas R. Suchla, Peter
Verlag: Matthias-Grünewald-Verlag Matthias Grünewald Verlag
Veröffentlichungsdatum: 18.02.2019
Untertitel: Oder: Wie der Alltag zum Gebet wird
Schlagworte: Christentum / Leben, Existenz, Menschsein Theologie Spiritualität Christentum / Glaube, Bekenntnis
Größe: 6 × 123 × 198
Gewicht: 137 g