Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Turnen neu denken und unterrichten

Monika Roscher, Mike Pott-Kindsworth
Was ist Turnen und wie kann dieser Gegenstand in der Schule zum Thema werden? Und warum sollte er das? Das Buch eröffnet eine neue Sicht auf das Turnen, indem die aktuellen Diskussionen in der Sportwissenschaft zum Bewegen, zur Bildung und zur Vermittlung aufgenommen und auf das turnerische Bewegen zugespitzt werden. Die Autoren beschreiben und diskutieren unterschiedliche Verständnisse des Bewegens und präzisieren auf dieser Grundlage was unter Turnen oder turnerischem Bewegen zu verstehen ist. Eine auf bildungstheoretischen Überlegungen basierende Begründung für das Turnen in der Schule wird entworfen und dargestellt. Schließlich werden Leitlinien einer Methodik entwickelt und anhand von Lerngeschichten veranschaulicht. Verschiedene Übungsgelegenheiten und Bewegungsaufgaben zu gängigen Bewegungsphänomene des Turnens helfen bei der konkreten Unterrichtsgestaltung in der Schule. Das Buch richtet sich an Studierende, Lehrende an Schulen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Lehrerausbildung.
Autor: Roscher, Monika Pott-Kindsworth, Mike
EAN: 9783834001382
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 156
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Schneider Hohengehren/Direktbezug
Untertitel: Praktische Anregungen und theoretische Hintergründe
Schlagworte: Turnunterricht
Größe: 230
Gewicht: 278 g