SciencePop
Wo steht der Wissenschaftsjournalismus zu Beginn des 21. Jahrhunderts? Der Sammelband SciencePop, der neue Beiträge renommierter JournalistInnen, Medien- und WissenschaftsforscherInnen präsentiert, versucht eine Standortbestimmung dieses journalistischen Orchideenfachs zwischen den beiden Polen "PR" und "Forschunskritik". Neben historischen Aspekten und aktuellen Entwicklungstrends rücken dabei speziell zwei Fragen immer wieder in den Mittelpunkt: Ist der Wissenschaftsjournalismus primär weiterhin der Popularisierung der Wissenschaften verpflichtet? Oder ist er den Anforderungen einer Wissensgesellschaft entsprechend auf dem Weg, ein eigenes Mediengenre zu werden, das die Fragen der Öffentlichkeit an die Wissenschaften und an den Wissenschaftsbetrieb formuliert? Zudem gewährt SciencePop Einblick in ein bisher so gut wie unerforschtes Gebiet: Eine eigens für den Band produzierte Studie gibt darüber Auskunft, wer überhaupt das Publikum wissenschaftsjournalistischer Beiträge und Sendungen ist, was es sich von ihnen erwartet und welche Kluft zwischen den Konsumentenwünschen und den Produzentenangeboten besteht.
EAN: | 9783901402364 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 277 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Müller, Christian |
Verlag: | Nausner & Nausner |
Untertitel: | Wissenschaftsjournalismus zwischen PR und Forschungskritik |
Schlagworte: | Wissenschaftsjournalismus Pop Public Relations |
Größe: | 17 × 160 × 230 |
Gewicht: | 488 g |