Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Aufgabenbereich des Kalifats von Sokoto

Ajogi Joseph
Das Erstaunlichste im Leben über die Zeit ist, dass sie denjenigen, die glauben, dass das Kalifat von Sokoto ein unabhängiges islamisches Kalifat in Westafrika war, so viel Realität und Frieden zum Verständnis bringt. Es wurde während des Dschihad im Fulani-Krieg 1809 von Usman dan Fodio gegründet und wurde abgeschafft, als die Briten den Kalifen 1903 besiegten und das Gebiet unter das Protektorat Nordnigeria stellten. Die unabhängigen Hausa-Königreiche, das Kalifat, verbanden in seiner Blütezeit über 30 verschiedene Emirate und mehr als 10 Millionen Menschen zum mächtigsten Staat der Region und zu einem der bedeutendsten Reiche Afrikas im 19. Das Kalifat war eine lose Konföderation von Emiraten, die die Oberhoheit des "Befehlshabers der Gläubigen", des Sultans oder Kalifen, anerkannten. Das Kalifat brachte der gesamten Region ein jahrzehntelanges Wirtschaftswachstum. Schätzungsweise eine bis 2,5 Millionen nicht-muslimische Sklaven wurden während des Dschihad gefangen genommen. Sie dienten als Arbeitskräfte auf den Plantagen und bekamen die Möglichkeit, Muslime zu werden. Obwohl die Briten die politische Autorität des Kalifen abschafften, wurde der Titel des Sultans beibehalten, der auch heute noch ein wichtiges religiöses Oberhaupt in Nigeria ist.
Autor: Joseph, Ajogi
EAN: 9786208761622
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 60
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Veröffentlichungsdatum: 20.03.2025
Schlagworte: Kalifat Geschichte / Historie
Größe: 150 × 220