Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Musikschulkultur und Inklusion

Christine Löbbert
Der Verband deutscher Musikschulen bekennt sich zu Inklusion als Leitperspektive. Mit Bezug auf das Schulkulturmodell nach Werner Helsper und Kollegen geht die Arbeit dem Spannungsverhältnis zwischen Inklusion als Anspruch und dem musikschulischen Institutionsverständnis nach. Dieses zeigt sich in den in Gruppendiskussionen erhobenen und mit der dokumentarischen Methode ausgewerteten Daten. So können unhintergehbare Widersprüche institutionellen Handelns abgebildet werden, die von Lernenden und Lehrenden ausbalanciert und bewältigt werden müssen: Musikschulkulturen sind Wettbewerbskulturen, in denen sich Teilhabe und Inklusion als verhandelbar und zerbrechlich erweisen.
Autor: Löbbert, Christine
EAN: 9783487167282
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 216
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Olms Wissenschaft
Veröffentlichungsdatum: 10.07.2024
Untertitel: Eine empirische Studie
Schlagworte: Musikschule Schulkultur Musikunterricht Bildungswesen Teilhabe Vielfalt Musikpädagogik
Größe: 239 × 170 × 13
Gewicht: 412 g