Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Schulsozialarbeit an berufsbildenden Schulen

Schulsozialarbeit stellt die intensivste Form der Zusammenarbeit zwischen Jugendhilfe und Schule dar. Das Thüringer Modellprojekt hat zum Ziel, Schulsozialarbeit als ein Angebot der Jugendhilfe an berufsbildenden Schulen insbesondere für Jugendliche im Berufsvorbereitungsjahr zu verankern und zu entwickeln. Der vorliegende Band enthält zentrale Ergebnisse der Evaluation dieses Projektes. Die mit Hilfe quantitativer und qualitativer Verfahren erhobenen Perspektiven von Schulsozialarbeiter( inne)n, Vertreter(inne)n der Schulen und Träger, von Jugendämtern und den Jugendlichen selbst ergeben ein differenziertes Bild der Bedeutung von Schulsozialarbeit in den beteiligten berufsbildenden Schulen. Einen Ausblick auf mögliche Strategien der Qualitätsentwicklung gibt ein Kapitel über die Entwicklung eines Handbuches für dieses Arbeitsfeld.
EAN: 9783784115818
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 200
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Lambertus-Verlag
Untertitel: Das Thüringer Modell
Schlagworte: Berufsbildende Schulen Schulsozialarbeit / Schulsozialpädagogik
Größe: 210
Gewicht: 236 g