Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Rolf Dieter Brinkmann

Frank Schäfer
Der »BILD«-Zeitung war er immerhin noch eine Nachricht wert. »Der 35jährige Dichter Rolf Dieter Brinkmann (>Die Umarmung Kennern der lyrischen Szene galt er als Geheimtipp und literarischen Institutionen als förderungswürdiger Autor, in der breiten Öffentlichkeit aber wurden seine Texte nicht mehr wahrgenommen. Das kurze schrille Feedback Ende der sechziger Jahre war schon fast wieder vergessen - als er zum Mastermind der deutschen Pop-Literatur avancierte, den gutbürgerlichen Kulturbetrieb abkanzelte und wegen seiner unkalkulierbaren Wutausbrüche für Furore sorgte. Nach seinem Tod konnte die Legendenbildung beginnen und Brinkmann zum Dichterrebellen aufsteigen, der einfach »too much« war für diese Welt. Der Zerrissenheit dieses kurzen, schnellen Lebens spürt Frank Schäfer nach mit einem Zettelkasten aus kritischen Essays, literarischen Skizzen und biografischen Annäherungen.
Autor: Schäfer, Frank
EAN: 9783910335752
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 156
Produktart: Gebunden
Verlag: Reiffer, Andreas Reiffer, Andreas Verlag
Veröffentlichungsdatum: 20.03.2025
Untertitel: Ein Zettelkasten
Schlagworte: Literaturwissenschaft
Größe: 20 × 129 × 205
Gewicht: 266 g