Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Krankenhaus der Zukunft

Thomas Bredehorn, Malin Gerhardt, Marcus Hintze, Sylvia Kaczmarek, Beate Moll, Lukas Müller, Andrea Raida, Christian Rauch, Sebastian Wibbeling
Die Krankenhauslandschaft in Deutschland ist einem stetigen Wandel unterworfen und die Rahmenbedingungen ändern sich vielfach gravierend. Einflussfaktoren wie der Fachkräftemangel und die soziale Verantwortung, der steigende Kosten- und Investitionsdruck sowie technologische Innovationen sind nur einige Schlagworte, die die Krankenhäuser prägen. Um diese Herausforderungen zu bewältigen und wettbewerbsfähig zu bleiben, ist es notwendig, die heute bestehenden Krankenhauskonzepte einzuordnen, zu hinterfragen und neu auszurichten sowie mit Blick in die Zukunft die bestehenden Ansätze basierend auf den technologischen Entwicklungen weiter fortzuschreiben. Dieses Buch zeigt daher auf, was die gegenwärtigen und zukünftigen Konzeptentwicklungen im Bereich der Logistik und des Betriebs im Krankenhaus sind. Hierfür werden zwei Zeithorizonte mit unterschiedlichen Use Cases betrachtet. Dies können Konzepte, Anwendungsszenarien oder Prozesse sein, die einen Themenschwerpunkt im Krankenhaus abdecken. Neben den gegenwärtigen Leuchtturmprojekten (2025) wird ersichtlich, welche Use Cases perspektivisch (2035) in deutschen Krankenhäusern eingesetzt werden.
Autor: Bredehorn, Thomas Gerhardt, Malin Hintze, Marcus Kaczmarek, Sylvia Moll, Beate Müller, Lukas Raida, Andrea Rauch, Christian Wibbeling, Sebastian
EAN: 9783839620625
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 93
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Wibbeling, Sebastian Gerhardt, Malin
Verlag: Fraunhofer Verlag
Veröffentlichungsdatum: 08.01.2025
Untertitel: Von der Gegenwart in die Zukunft
Schlagworte: Krankenhausmanagement Management / Krankenhausmanagement Gesundheitswesen Gesundheitsberufe Medizinalfachberufe
Größe: 8 × 206 × 293
Gewicht: 430 g