Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

So schmeckt Südkorea: Kreative koreanische Küche (hochwertiger Premium Wandkalender 2026 DIN A2 quer), Kunstdruck in Hochglanz

Calvendo, Tatjana Balzer
Entdecken Sie die unwiderstehliche Vielfalt koreanischer Köstlichkeiten mit unserem Kalender "So schmeckt Südkorea"! Monat für Monat präsentiert er faszinierende Einblicke in die traditionsreiche Welt der koreanischen Kochkunst. Von pikantem Kimchi bis zu herzhaftem Bibimbap - die beeindruckenden Bilder und kurzen, informativen Beschreibungen lassen Sie in die kulinarische Kreativität Koreas eintauchen und wecken Ihre kulinarische Neugier. Dieser Kalender ist nicht nur ein ästhetischer Blickfang, sondern auch Ihr inspirierender Begleiter auf einer Reise durch die kreative Vielfalt und ausgewogene Genusswelt der koreanischen Küche - einer der gesündesten kulinarischen Traditionen weltweit. Premium Kunstdruck in Hochglanz in Museumsqualität. Damit die Papierbogen glatt an der Wand hängen, hat dieser hochwertige Kalender innovative Einstecktaschen. Sie schützen die großen Blätter vor Luftfeuchte-Effekten. Papier ist ein natürliches Material. Die Fasern reagieren auf Raumklimaschwankungen. Die Einsteckecken sollten daher nicht entfernt werden. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen, daher setzen wir auf Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) mit hochwertigen Materialien. 14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | stabiler Papprücken hinten | 1 transparente Schutzfolie Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht. Abbildungen: Januar: Bibimbap ist eine der wichtigsten Speisen in Korea. Reis wird mit Spiegelei, Gemüse und Fleisch (es kann auch Fisch oder Tofu sein) in einem erhitzten Steintopf serviert. Februar: Han-Jeongsik ist ein typisch koreanisches Tischgedeck für besondere Anlässe. Es wird auch "Königsmenü" genannt. Das feuerfarbene Kimchi darf natürlich nicht fehlen. März: Sanjeok ist ein Gericht mit verschiedenen bunten Zutaten, in ein Ei getunkt und auf einem Spieß schonend gegrillt oder gebraten. Es wird oft als Festessen zubereitet. April: Gebratener Reis mit verschiedenen Meeresfrüchten (Oktopus, Krabben, Garnelen, Tintenfisch und Ähnliches) in einer Krebsschale angerichtet. Mai: Zubereitung von Dak-Galbi in einem koreanischen Barbecue-Restaurant in der Nähe der Nami-Insel im Norden von Südkorea. Viel Gemüse gehört zu jeder Mahlzeit. Juni: Bindae-tteok sind eine Art herzhafte Pancakes. Sie werden aus Bohnenmehl und verschiedenen Gemüsesorten zubereitet. Es kann auch Fleisch hinzugefügt werden. Juli: Ojingeo Bokkeum: gebratener Tintenfisch, mariniert mit Zwiebeln, Karotten und Weißkohl in scharfer Chillipaste. Dazu, wie immer, Banchan (kleine Gemüsebeilagen). August: In Gemeinschaft zu essen, ist in Südkorea wichtig. Ein Mittagessen in einem Straßencafé in Seoul: gebratener Reis mit untergemischtem sowie frischem und mariniertem Gemüse. September: Jumeokbap: Bällchen aus Sushi-Reis, gewürzten Algenflocken, Sesamsamen, Sesamöl und etwas Salz. Schnell zuzubereiten und sehr praktisch für unterwegs. Oktober: Mittagessen in einem traditionellen Café in Seoul. Hier ein Gericht mit verschiedenen Getreidearten, dazu Beilagen mit Kimchi sowie anderem frischem und mariniertem Gemüse. November: Yaksik ist ein süßes Gericht, das durch Dämpfen von Klebreis und Kastanien oder anderen Zutaten zubereitet wird. Hier eine Kreation mit Kürbis, Bohnen und Kernen. Dezember: Das Hauptgericht Japchae (Glasnudeln aus Süßkartoffeln) mit leicht angebratenem Gemüse. Dazu Banchan (so nennt man alle Beilagen zusammen): Algen, Fisch und Gemüse. PREMIUM-LINIE - Brillanter Fotokalender mit 12 wunderschönen Motiven, Kunstdruck in Hochglanz in Museumsqualität.QUALITÄT - edle Materialien, stabile Rückwand mit 2 innovativen Einstecktaschen für eine optimale Präsentation an der Wand.NACHHALTIG - deutliche Abfallreduzierung durch bedarfsgerechte Einzelstückfertigung, umweltfreundliches FSC-zertifiziertes Papier, Produktion in Deuts
Autor: Calvendo Balzer, Tatjana
EAN: 9783457472606
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 14
Produktart: Kalender
Verlag: Calvendo
Untertitel: Einblicke in die Genusswelt der koreanischen Kochkunst. DE
Schlagworte: Südkorea Essen Koreanisch Ernährung Korea Kimchi Esskultur
Größe: 7 × 594 × 420
Gewicht: 1800 g