Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Geschichte der privaten Krankenversicherung.

Fabian Wein
»The History of Private Health Insurance«: This work describes the development of Private Health Insurance from 1945 until the deregulation in 1994. The since 1945 ongoing discussion about the role of Private Health Insurance in German society is contrasted with the ability to adapt to changing circumstances and independently innovate. In this light the numerous changes in the tariffs, especially the development of the full cost tariff, but also oversight and legislation are being analysed. Trotz der seit 1945 fortdauernden Debatte über die Rolle der PKV ist ihre Entwicklung bis zur Deregulierung im Jahr 1994 nur punktuell aufgearbeitet. Die gesellschaftliche Rolle der PKV und ihr Verhältnis zur GKV waren stets umstritten. Trotz der hohen Regulierungsdichte konnte sich die PKV auch durch eine Vielzahl an eigenständigen Innovationen behaupten. Insbesondere die Entwicklung der Krankheitskostenvolltarife und die Ausgestaltung der Zusatzversicherungstarife können nachvollzogen werden. Dem nach dem Ende des Wirtschaftswunders rapide zunehmendem Kostendruck konnte die PKV besser als die GKV widerstehen. In der Folge übernahm die PKV verstärkt sozialpolitische Verantwortung und es kam zu einer Annäherung der beiden Systeme. Im Rahmen der fortlaufenden Reformen übertrug der Gesetzgeber Elemente der PKV in die Gesetzliche Krankenversicherung und die PKV entwickelte ihrerseits sozialschützende Elemente jenseits ihrer klassischen, privatrechtlichen Wurzeln.
Autor: Wein, Fabian
EAN: 9783428183883
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 234
Produktart: Gebunden
Verlag: Duncker & Humblot
Veröffentlichungsdatum: 03.11.2021
Untertitel: 1945-1994.
Schlagworte: Private Krankenversicherung Rechtsgeschichte
Größe: 235 × 170 × 18
Gewicht: 468 g