Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Digitale Spiele in der historisch-politischen Bildung

Alexander Preisinger
Digitale Spiele sind ein wichtiger Teil nicht nur, aber vor allem der Jugendkultur geworden. Es ist an der Zeit, ihre Möglichkeiten und die mit ihnen verbundenen Potenziale in der historisch-politischen Bildung zu nutzen. Anregungen dazu gibt dieses Buch. Es vermittelt Basiswissen über digitale Spiele und ihre Erforschung, verortet sie als Teil der Geschichtskultur und zeigt, wie Lernen in und mit Spielen möglich ist. Den Schwerpunkt bildet die Darstellung des Computerspiels als Unterrichtsmittel: Neben konkreten Einzeltiteln werden Formen der Spieleverwendung, Unterrichtskonzepte und methodische Umsetzungen vorgestellt. Abgeschlossen wird der Band mit 25 detailliert dargestellten Unterrichtsbeispielen.
Autor: Preisinger, Alexander
EAN: 9783734413230
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 264
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Wochenschau-Verlag
Veröffentlichungsdatum: 13.01.2022
Schlagworte: Politische Bildung Sozialkunde Historische Bildung Geschichtsunterricht Computerspiele Geschichtskultur
Größe: 191 × 164 × 15
Gewicht: 235 g