Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

..."soviel Druckerschwärze wie Menschenblut"...

Thomas Widrich
Italiens Eintritt in den Ersten Weltkrieg erfolgte am 24. Mai 1915. Ihm war ein Bündniswechsel sowie ein "Krieg der öffentlichen Meinungen" vorausgegangen, den sich Kriegsbefürworter und -gegner, flankiert von den verfeindeten Bündnissystemen, lieferten. Das Buch zeichnet die Rolle der Propaganda- und Kriegsliteratur in diesem Konflikt nach. Dabei werden die Texte in einer literatursoziologischen Perspektive betrachtet, die nicht nur die inhaltlichen Aspekte, sondern auch den literarischen Kommunikationsprozeß und seine Komponenten (Interessen- und Zielgruppen, Autoren, Medien, Zensur) berücksichtigt. Die Untersuchung ist in einen allgemeinen historischen Rahmen eingebettet, der einen Überblick über die diplomatischen und innenpolitischen Ereignisse der Neutralitätsperiode bietet.
Autor: Widrich, Thomas
EAN: 9783631314630
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 347
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Propaganda- und Kriegsliteratur im neutralen Italien (August 1914 - Mai 1915). Dissertationsschrift
Schlagworte: 1914 1915 August Italien Kriegsliteratur Propaganda
Größe: 148 × 210
Gewicht: 460 g