The Story of Russia
17,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9781526631756
A magnificent, magisterial thousand year history of Russia . . . by one of the masters of Russian scholarship' SIMON SEBAG MONTEFIORE 'If you really want to understand Putin's Russia today . . . then you simply have to read Figes's superb account in The Story of Russia' ANTONY BEEVORFrom the great storyteller of Russia, a spellbinding account of the myths and ideologies that have shaped the country's past - and how they can inform its present.No other country has reimagined its own past so frequently, or endured such vast differences in ruling ideologies, as Russia. This story begins in the first millennium, when the Viking-Slavic state of Kievan Rus was formed, and ends with Putin's war against Ukraine. Spanning the medieval myths of Russia's holy mission, the popular belief in a paternal tsar and the notion of the 'Russian soul', Orlando Figes explores the ideas that have guided the country's actions throughout its long and troubled history.Here, Figes brings into sharp relief the recurrent themes that remain so important in understanding the country today, through the vibrant characters of its rich history: from Boris and Gleb, the first saints of the Russian Church, to the crowning of sixteen-year-old Ivan the Terrible in a candlelit cathedral; and from Catherine the Great, riding out in a green uniform to arrest her husband at his palace, to the bitter last days of the Romanovs.Beautifully written and based on a lifetime of scholarship, The Story of Russia is quintessential Figes: sweeping, suspenseful, masterful.-------------------------PRAISE FOR ORLANDO FIGES'An outstanding historian and writer, he brings distant history so close that you could feel its heartbeat'KARL OVE KNAUSGAARD'The great storyteller of modern Russian historians'SIMON SEBAG MONTEFIORE, FINANCIAL TIMES'Figes knows more about Russia than any other historian'MAX HASTINGS, SUNDAY TIMES Die große, fesselnde Geschichte Russlands für unsere ZeitMitreißend, prägnant und menschlich berührend erzählt Orlando Figes die Geschichte Russlands. Dabei entfaltet er das große Panorama der russischen Seele: von unsterblichen Mythen über die großartigen kulturellen Leistungen bis zur Weltmachtpolitik des 20. Jahrhunderts und unserer Gegenwart. Eine unerlässliche Lektüre für alle, die dieses uns noch immer fremde und rätselhafte größte Land der Erde verstehen wollen.In einer packenden Reise durch die Zeit erzählt Orlando Figes, wie die Russen sich selbst erlebten und wie sie sich im Laufe ihrer Geschichte immer wieder neu erfanden: Er ergründet ihre Anfänge als Jäger und Sammler und schildert das Leben der Bauern Russlands im ersten nachchristlichen Jahrtausend. Souverän lässt er die Jahrhunderte der Monarchie und deren Ende Revue passieren - das Zarenreich, den Totalitarismus nach der Oktoberrevolution 1917 und die Perestroika Gorbatschows bis hin zu Wladimir Putins Krieg.Feinsinnig deutet der Autor die Mythen, Ereignisse und Ideologien der langen russischen Geschichte, die das Denken und Handeln des größten Landes der Erde geleitet und der Stützung von Regimen bis heute gedient haben: die Notwendigkeit einer Autokratie, um den riesigen russischen Raum zu beherrschen; die Verehrung des »Heiligen Zaren«; der Glaube an einen russischen kollektivistischen Geist; und das Schwanken zwischen Russlands europäischem und eurasischem Charakter. Eine brillant geschriebene Gesamtdarstellung: Meisterhaft versteht es Figes, die zentralen Aspekte und Facetten der russischen Geschichte so herauszuarbeiten, dass sich ihre ganze innere und äußere Dramatik offenbart - von den Anfängen bis zum Krieg in die Ukraine.»Orlando Figes ist ein herausragender Historiker und Schriftsteller, der die ferne Geschichte so nahebringt, dass man ihren Herzschlag spüren kann.« Karl Ove Knausgaard»Erstaunlich ... Orlando Figes ist ein ausgezeichneter Historiker, der wissenschaftliche Details mit glänzender Lesbarkeit verbindet.« Daily Mail»Orlando Figes ist ein ebenso souveräner wie subtiler Autor mit einem scharfen Blick für Details.« The Times»Dieses hochaktuelle Buch ist eine unerlässliche Lektüre für alle, die das heutige Russland und seine Kriege mit der Ukraine, seinen Nachbarn, Amerika und dem Westen verstehen wollen.« Anne Applebaum, Autorin von Roter Hunger. Stalins Krieg gegen die Ukraine»Eine beeindruckende Gesamtdarstellung, die uns das heutige Russland erschließt.« The Guardian»Eine erhellende Reise in die Geschichte Russlands. Eindrucksvoll und mit großem Können erzählt Orlando Figes das Werden des russischen Selbstverständnisses und wie die Geschichtsmythen der Vergangenheit das autokratische Russland bis heute prägen.« The Observer»Ein Meisterwerk der Geschichtsschreibung und ein bedeutender Beitrag zu einem tieferen Verständnis der gegenwärtigen Krise.« Adam Tooze, Autor von Ökonomie der Zerstörung»Wer Putins Russland, seine Geschichte und Mythen verstehen will, muss Figes' ausgezeichnete Darstellung lesen.« Anthony Beevor, Autor von Stalingrad»Ein großartiges Buch, die maßgebliche Darstellung der 1000-jährigen Geschichte Russlands - von einem der Meister der Geschichtsschreibung.« Simon Sebag Montefiore, Autor von Am Hof des Roten Zaren»Ein einzigartiges und bedeutendes Buch. Orlando Figes' ausgezeichnete Prosa bringt uns die Geschichte und Kultur Russlands so nahe, dass wir ihren Herzschlag spüren. Seine brillante Darstellung ermöglicht uns ein tieferes Verständnis so
Autor: | Figes, Orlando |
---|---|
EAN: | 9781526631756 |
Sprache: | Englisch |
Seitenzahl: | 368 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Bloomsbury Trade |
Veröffentlichungsdatum: | 04.09.2023 |
Schlagworte: | Russland, Geschichte Sowjetunion / UdSSR, Geschichte |
Größe: | 198 × 132 × 24 |
Gewicht: | 319 g |