Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Reform des Rechts der Handelsvertreter von 1953

Detlev Schmidt
Diese Arbeit untersucht den Werdegang des deutschen Handelsvertreterrechts, insbesondere der Novelle von 1953. Sie schildert den kontinuierlichen Weg der Reform von der weltweit ersten geschriebenen Regelung, den 84 bis 92 des Handelsgesetzbuches von 1897, über Entwürfe des Centralverbandes Deutscher Handelsvertreter-Vereine und der Akademie für Deutsches Recht bis zum Änderungsgesetz. Dabei werden zugleich die Schutztendenzen der Vorlagen und das Wirken der Interessengruppen beleuchtet. Indem die Arbeit bisher unveröffentlichte Quellen erschließt und detailliert auf den Gesetzgebungsverlauf eingeht, bietet sie eine Fülle von Material für Wissenschaft und Praxis zum Handelsvertreterrecht - und darüber hinaus einen interessanten Einblick in die Entstehung von Gesetzen im allgemeinen.
Autor: Schmidt, Detlev
EAN: 9783631485934
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 549
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Dissertationsschrift
Schlagworte: 1953 Handelsvertreter Reform
Größe: 148 × 210
Gewicht: 700 g