Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

José Carlos Mariátegui und seine Zeitschrift Amauta (Lima, 1926-1930)

Volker Hovestadt
Zum ersten Mal liegt mit dieser Arbeit eine Untersuchung sämtlicher Artikel Mariáteguis in Amauta vor. Es wird die Bedeutung der Zeitschrift für die Entwicklung einer kulturellen und politischen Eigenständigkeit Perus herausgestellt. Neben der Darstellung historischer Hintergründe zur Situation Perus in den zwanziger Jahren sowie einer ausführlichen Biographie enthält das Buch eine Standortbestimmung Mariáteguis in Bezug auf V.R. Haya de la Torre und die III. Internationale. Die Verbindung von Indigenismus und Sozialismus bei Mariátegui wird besonders gewürdigt. Das Spannungsverhältnis zwischen Amauta und Mariátegui, zwischen Theorie und Praxis, bildet den Schlüssel zum Verständnis des gleichermassen literarischen wie auch politischen Phänomens "Amauta".
Autor: Hovestadt, Volker
EAN: 9783820409284
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 261
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Schlagworte: 1926 1930 Lima
Größe: 148 × 210
Gewicht: 340 g