Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der gesundheitsrechtliche Notfall

Astrid Hartmann, Leopold-Michael Marzi, Harald Gerdenits
pDer gesundheitsrechtliche Notfall kommt - rein statistisch betrachtet - zwar sehr selten vor, kann aber eine Fülle von unerwünschten Folgen nach sich ziehen. Neben dem primär geschädigten Patienten können auch Ärzte und Angehörige von Gesundheitsberufen massive Nachteile - aus finanzieller, straf- und disziplinarrechtlicher Sicht - erleiden./p pProf. Albert Wu aus den USA hat mit dem von ihm geprägten Begriff "second victim" die Schwierigkeit, wie ein Arzt mit unterlaufenen Fehlern umgehen kann und soll, erkannt und thematisiert. Mit etwas Aufwand können aber stets Schritte gesetzt werden, um Konflikte im Behandlungsalltag zu vermeiden oder zu entschärfen./p pDas vorliegende Buch greift nicht nur die kaum beachteten Begriffe Schadensvermeidung und Prävention auf, sondern setzt auch formell neue Akzente. Alle drei Autoren sind auf verschiedene Weise in die Schadensbearbeitung involviert, als Anwältin und Humanmedizinerin, als Krankenhausjurist und als Betreuer von Ärzten in allen Versicherungsangelegenheiten./p pDie drei Teile dieses Buches haben unterschiedliche, sich aber ergänzende Schwerpunkte: den ersten Teil wird man lesen, wenn man Wissen zu zentralen Aspekten des Schadenersatzrechts,b /bdes Behandlungs- und Aufklärungsstandards und ärztlicher Delegation erwerben will, den zweiten Teil wird man im konkreten juristischen Notfall brauchen und zur versicherungstechnischen Absicherung wird man im dritten Teil fündig werden./p Die Texte sind für Nichtjuristen geschrieben: praxisnah und leicht lesbar, aber auch Juristen werden Neues erfahren, nämlich dass das Gesundheitswesen nach einer eigenen Logik funktioniert, die sich Außenstehenden nicht leicht erschließt.brbryoutube-Video zum Thema: https://www.youtube.com/watch?v=-F34dVs8jcgbrbr
Autor: Hartmann, Astrid Marzi, Leopold-Michael Gerdenits, Harald
EAN: 9783700771289
Seitenzahl: 72
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: LexisNexis Österreich
Schlagworte: Medizinische Assistenzberufe Medizinrecht Bücher Arbeitsrecht Krankenhaus Sanitätsrecht Patient Spital Arzt Gesundheitsrecht Haftungsrecht MABG Berufsrecht Pflegepersonal Krankenschwester Krankenpfleger Sozial- und Sozialversicherungsrecht Zivilrecht allgemein Medizinrecht und Gesundheitsberufe
Größe: 3 × 168 × 241
Gewicht: 140 g