Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Von unten nach oben

Margrit Stamm
Schon früh lernen Kinder aus einfachen Verhältnissen, dass Intelligenz weniger wichtig ist als die soziale Herkunft. Und zwar auch dann, wenn sie überdurchschnittlich intelligent, hartnäckig und akademisch interessiert sind. Deshalb schaffen es nur wenige von ihnen an das Gymnasium und dann an die Universität. Doch warum sind einige trotz solcher Hürden dennoch erfolgreich? Die Frage nach den Erfolgsfaktoren ist das Herzstück einer empirischen Studie von Margrit Stamm. In der vorliegenden Publikation erzählt sie die Geschichten von Arbeiterkindern, die über das Gymnasium zu Aufsteigerinnen und Aufsteigern wurden, und belegt sie mit empirischen Daten. Ihre neuen Erkenntnisse zu den Erfolgsfaktoren von Bildungsaufstiegen über das Gymnasium liefern wichtige Handlungsmöglichkeiten für Schulen und Bildungspolitik, damit Chancengerechtigkeit zumindest ein wenig weiterentwickelt werden kann.
Autor: Stamm, Margrit
EAN: 9783779975748
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 138
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Beltz Juventa
Veröffentlichungsdatum: 10.01.2025
Untertitel: Arbeiterkinder und ihre Bildungsaufstiege an das Gymnasium
Schlagworte: Aufstieg Bildung Bildungsgerechtigkeit Erziehungswissenschaft Gymnasium Klassismus Schule Soziologie
Größe: 232 × 152 × 10
Gewicht: 244 g