Telefonseelsorge
Die Telefonseelsorge ist in den Jahren seit ihrem Bestehen in der Bundesrepublik Deutschland und West-Berlin zu einer wichtigen psychosozialen Einrichtung geworden, die sich von anderen Beratungsstellen dadurch unterscheidet, dass sie fast ausschliesslich mit ehrenamtlichen Mitarbeitern ihren Dienst versieht. Ihre Einrichtungen befinden sich vorwiegend in der Trägerschaft der beiden Grosskirchen, und die Bezeichnung Telefonseelsorge lässt an kirchlichen Auftrag denken. Wie verstehen die Mitarbeiter ihren Dienst selbst? Das Engagement als Laien in der Beratung wirft Fragen nach der Motivation ihrer Arbeit auf. Fühlen sie sich als kirchliche Laienhelfer, als Sozialarbeiter oder einfach als Mitmenschen, die ein Ohr für die Not anderer haben? Zielsetzung der vorliegenden Untersuchung ist es, diese Fragen zu klären.
Autor: | Unterste, Herbert |
---|---|
EAN: | 9783820458435 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 132 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Peter Lang |
Untertitel: | Die Motivation ihrer Mitarbeiter |
Schlagworte: | Mitarbeiter Motivation Telefonseelsorge |
Gewicht: | 180 g |