Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Praxis der Kunsttherapie

Karl-Heinz Menzen
Die Kunsttherapie hat sich in verschiedensten Varianten etabliert. Karl-Heinz Menzen stellt einen umfangreichen Ausschnitt anhand konkreter Beispiele vor. Sie beziehen sich auf ein breites Indikationsspektrum: frühe Entwicklungs-, Wahrnehmungs- und Empfindungsstörungen, ungeborgene Kindheit, Autismus, Mutismus, Schlaganfall, sexueller Missbrauch, Drogenabhängigkeit, Borderline Syndrom, Stress im Jugendalter, mentale und körperliche Behinderung, Schädel-Hirn-Trauma, Demenz. Der Autor bringt in seine Darstellungen langjährige, kreative therapeutische Erfahrungen und wissenschaftlich fundierte Theorie ein. Das Buch enthält eindrucksvolle, aussagekräftige Farbbilder - und gleichzeitig die Empfehlung zu vorsichtiger Interpretation: Unsere Zurückhaltung wird belohnt durch eine Teilhabe an einem Wissen, das wir vordem 'noch nicht' hatten.
Autor: Menzen, Karl-Heinz
EAN: 9783958539419
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 144
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Dustri Pabst Science Publishers
Untertitel: Eine Einführung
Schlagworte: Kunsttherapie Mutismus Sexueller Missbrauch Drogenabhängigkeit Schädel-Hirn-Trauma
Größe: 160 × 240