Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Grenzen Überschreiten - Frauen, Kunst und Exil

U Hudson-Wiedenmann: / B. Schmeichel-Falkenberg: Vorwort - R. v. d. Schulenburg: Einführung - D. Nicolaisen: BauhäuslerInnen im niederländischen Exil. Biographische Anmerkungen - P. Paucker: Crossing Borders. Women Designers in Exile. Adaptable skills and useful contacts - U. Hudson-Wiedenmann: Von den Haël-Werkstätten zur Greta Pottery. Die Keramikerin Grete Heymann-Loebenstein-Marks im britischen Exil - I. Schaber: "Es war nicht einfach für mich, die in Berlin begonnene Arbeit fortzusetzen." Fotografinnen im Exil der NS-Zeit - M. Bruhns: Scheitern in England - Erfolg in Südamerika. Temperamente und Thesen - A. Pohlmann: Modell, Künstlerin und "wahre Eva". Trude Guermonprez' Selbstfindung im Exil - K. Michels: Glück im Unglück? Kunsthistorikerinnen im Exil - R. E. Feilchenfeldt: Grete Ring als Kunsthistorikerin im Exil - I. Below: "Jene widersinnige Leichtigkeit der Innovation". Hanna Deinhards Wissenschaftskritik, Kunstsoziologie und Kunstvermittlung - U. Heinen: Gertrude Langer - als österreichische Kunsthistorikerin und Emigrantin in Australien - V. Kuni: Passwort Transit. eMigrantinnen im elektronischen Raum - Abbildungsverzeichnis
EAN: 9783826031472
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 238
Produktart: Buch
Herausgeber: Hudson-Wiedenmann Ursula Schmeichel-Falkenberg, Beate
Verlag: Königshausen & Neumann
Schlagworte: Exilkunst Künstlerinnen Wissenschaftlerinnen
Größe: 19 × 155 × 237
Gewicht: 430 g