Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Postmigrantische Bildung

Marc Hill
Migration ist Mobilität, Migration bildet! Spätestens mit der Anerkennung von Migration als gesamtgesellschaftliche Erfahrung wird eine postmigrantische Denkhaltung angestoßen, die Migration als Normalität auffasst - und damit einer entsprechend zeitgemäßen Pädagogik bedarf. Marc Hill stellt dazu Althergebrachtes auf den Kopf und erörtert, warum Deutungen wie »integriert Euch nicht« (Migrantenstadl, Wiesbaden Biennale) und »Der Tschusch ist da« (EsRAP, Wiener Hip Hop Duo) epistemologisches Potenzial haben. Mit künstlerischen Anleihen vermittelt er ein erweitertes Verständnis von Migration, welches das Differenzdenken aufbricht: global, urban, konvivial.
Autor: Hill, Marc
EAN: 9783837656435
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 110
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: transcript transcript Verlag
Veröffentlichungsdatum: 27.02.2026
Untertitel: Praxis und Programme
Schlagworte: Pädagogik Mobilität Bildung Kunst Interkulturalität Bildungstheorie Bildungsforschung
Größe: 148 × 225
Gewicht: 183 g