Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Personalverrechnung: eine Einführung 2018 (f. Österreicht)

Irina Prinz
Personalverrechnung - Leicht verständlich und praxisnahNeuregelungen bei Aushilfskräften, Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz, Familienzeitbonus für Väter: Aktuelles zur Personalverrechnung kompakt und leicht verständlich bietet Ihnen "Personalverrechnung: eine Einführung 2018".Sie finden darin alle für die Personalverrechnung relevanten Änderungen ua:Angleichung der Rechtstellung von Arbeitern und Angestellten im Bereich der Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, Entgeltfortzahlung bei Dienstverhinderung aus anderen Gründen und Kündigungsfristen und -termineÄnderungen bei einvernehmlichen Auflösungen im KrankheitsfallAusweitung der Entgeltfortzahlungsansprüche im Krankheitsfall von LehrlingenÄnderungen im AZG und ARGÄnderungen im Bereich des ArbeitnehmerschutzesÜbernahme der Internatskosten durch den LehrberechtigtenSenkung des Dienstgeberbeitrages zum FLAFÄnderungen bei der Beitragsentrichtung für temporäre AushilfskräfteErhöhung des AUVA-Zuschusses zur Entgeltfortzahlung für KleinunternehmenEinführung einer MitarbeiterbeteiligungsstiftungNeue Sachbezugswerte für Dienstwohnungen und Zinsersparnisse bei Darlehen bzw. VorschüssenUmgestaltung des Wohnbauförderungsbeitrages zur ausschließlichen LandesabgabeAbschaffung der AuflösungsabgabeKein Bonus-Malus-System ab 1.1.2018Strukturiert aufgebaut mit vielen Übersichten und Beispielen unterstützt Sie das Buch bei der Einarbeitung in die Materie.
Autor: Prinz, Irina
EAN: 9783707337501
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 440
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Linde, Wien
Veröffentlichungsdatum: 16.03.2018
Untertitel: Rechtliche Grundlagen. Erläuterungen. Gelöste Beispiele. Der 'kleine' Ortner
Schlagworte: Arbeitsrecht (Ausland) Personalabrechnung Österreich; Recht Österreich; Wirtschaft
Größe: 25 × 170 × 242
Gewicht: 831 g