Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kalte Jahre, heiße Köpfe

Der Mauerbau zementierte die Ost-West-Spaltung, die das kulturelle und literarische Leben nach 1945 nachhaltig geprägt und verändert hatte. Von nun an galt: "Mauerstadt" versus "Hauptstadt der DDR".In den Fronten des Kalten Kriegs suchte die Literatur folglich nach neuen Orientierungen. Zugleich hatte sie Anteil an den gesellschaftspolitischen Veränderungen, im Osten durch das Ende der Ära Ulbricht, im Westen im Zeichen der Studentenrevolten.Mit Texten von Nicolas Born, Günter Grass, Martin Kessel, Peter Schneider, Annemarie Weber, Christa Wolf u. a.
EAN: 9783949111013
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 240
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Schütz, Erhard
Verlag: B & S Siebenhaar
Untertitel: Prosa im geteilten Berlin 1961-1975
Schlagworte: Berliner Mauer Kalter Krieg Anthologie Berlin
Größe: 160 × 220