Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die funktionelle Säuglingsasymmetrie

Christine Bloß
Häufig werden Säuglinge mit Asymmetrien im Kopfbereich, Halsbereich und oder Rumpfbereich bei der Autorin in der Praxis vorgestellt. Die am häufigsten gestellte Frage der Eltern lautet: "Warum ist mein Kind schief und welchen Einfluss hat das auf die Entwicklung des Kindes?" Um dieser Frage wissenschaftlich nachzugehen, wurde eine Gruppe symmetrischer Säuglinge mit einer Gruppe asymmetrischer Säuglinge in einer osteopathischen Fall-Kontroll-Studie verglichen. Die Risikofaktoren für die Entstehung der Säuglingsasymmetrie, die Anpassungsstörungen (wie z.B. Schreien, Koliken, Schlafstörungen, Fütterungsstörungen, etc.) und die Ausprägung der Asymmetrie wurden in klinischen Scores gegenübergestellt und statistisch ausgewertet.
Autor: Bloß, Christine
EAN: 9783639477986
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 212
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: AV Akademikerverlag
Untertitel: Welche Risikofaktoren spielen eine wichtige Rolle und in welchem Zusammenhang stehen die Anpassungsstörungen?
Schlagworte: Schiefhals Säuglingsskoliose
Größe: 220 × 150 × 11
Gewicht: 298 g