Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Grundlagen der Tragwerklehre. Bd.1

Band 1 der Grundlagen der Tragwerklehre vermittelt Architekten undStudenten fundierte Kenntnisse für den Entwurf tragender Konstruktionen und zurZusammenarbeit mit Ingenieuren.Die 12. Auflage des Standardwerkes wurde komplett durchgesehen und aktualisiert.Für die unterschiedlichen Bemessungsmethoden wurden vereinfachte und weitgehendeinheitliche Verfahren entwickelt, die eine schnelle und einfache Vorbemessung ermöglichen.Verweise auf die Regelungen nach DIN bzw. Eurocode werden dabei jeweils aufgeführt.Das Werk veranschaulicht die Grundbegriffe des Tragverhaltens von Bauwerken und Bauteilen.Zahlreiche Skizzen, Zeichnungen und Zahlenbeispiele erleichtern das Verständnis.Die Autoren beschreiben anschaulich Verlauf und Größenordnung von Kräften sowie die Abmessungen von Bauteilen. Vereinfachte Verfahren und Überschlagsmethoden treten an die Stelle aufwendiger Berechnungen. Aus dem Inhalt:- Lasten, Gleichgewicht der Kräfte und Momente, - Auflager, innere Kräfte und Momente vor allem statisch bestimmter Bauteile, - Sicherheitskonzepte nach DIN,- Festigkeiten von Baumaterialien, - Bemessungen in Holz, Stahl, Stahlbeton und Mauerwerk,- grafische Statik, Fachwerke, schräge und geknickte Träger und deren Form.
EAN: 9783481032883
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 362
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: RM Rudolf Müller Medien
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2014
Schlagworte: Tragwerke; Handbuch/Lehrbuch
Größe: 19 × 174 × 241
Gewicht: 894 g