Partizipation und soziale Ausschließung
55,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783837674958
Aufgabe der Sozialen Arbeit ist es, die Handlungsmöglichkeiten und Ressourcenzugänge gesellschaftlich marginalisierter Gruppen unter der Voraussetzung größtmöglicher Partizipation zu verbessern. Partizipation erschöpft sich im Kontext von Gemeinwesenarbeit und Stadtentwicklung jedoch häufig in veranstalteten Partizipationsformaten. Stephanie Pigorsch beleuchtet ethnografisch, dass diese Formate dazu tendieren, die Handlungsmöglichkeiten der Akteur*innen entgegen der fachlichen Intention zu blockieren. Dazu fokussiert sie vor allem auf die Effekte materieller Formatierungen, machtvolle Bearbeitungen des Subjekts sowie widerständige Praktiken und diskutiert die Eingebundenheit der Sozialen Arbeit in eine von Widersprüchen geprägte Praxis.
Autor: | Pigorsch, Stephanie |
---|---|
EAN: | 9783837674958 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 342 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | transcript transcript Verlag |
Veröffentlichungsdatum: | 07.01.2025 |
Untertitel: | Eine Ethnografie im Kontext von Gemeinwesenarbeit |
Schlagworte: | Partizipation Ethnographie Subjekt Bildung Soziale Ungleichheit Sozialarbeit Kulturanthropologie Pädagogik |
Größe: | 224 × 146 × 25 |
Gewicht: | 528 g |