Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Adolf Matthias Hildebrandt

Adolf Matthias Hildebrandt ( 16. Juni 1844 in Mieste, Altmark, Provinz Sachsen; 30. März 1918 in Berlin) war ein deutscher Genealoge, Heraldiker und Publizist. Er war der Sohn des Adolf Bernhard Hildebrandt (1810 ??) aus Mieste und der Caroline Daubert (1812 1875) aus Genthin. Hildebrandt entwarf Wappen und Exlibris u.a. auch für den Verleger Carl Langenscheidt (1870 1952). Er war Gründer der Zeitschrift Exlibris und der Wappenfibel Handbuch der Heraldik . Außerdem war er seit 1860 Leitender Redakteur der Monatsschrift Deutscher Herold und der Vierteljahresschrift für Wappen-, Siegel- und Familienkunde . Er war Verfasser zahlreicher Publikationen überwiegend zur Heraldik.
EAN: 9786131396274
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 88
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Surhone, Lambert M. Tennoe, Mariam T. Henssonow, Susan F.
Verlag: Betascript Publishing
Schlagworte: Exlibris Redakteur Wappen
Größe: 220 × 150 × 5
Gewicht: 150 g