Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Philosophie des modernen Songs

Bob Dylan
"Blowin' in the wind", "All along the watchtower", "Knockin' on heaven's door" - seine Songs besitzen eine poetische Kraft, für die er mit dem Nobelpreis für Literatur geehrt wurde. Nun legt Bob Dylan ein Buch vor, in dem er nicht auf sein eigenes Werk zurückblickt, sondern auf mehr als 60 Songs, die ihn beeindruckt und geprägt haben. Mysteriös und magisch, präzise und profund, oft auch sehr witzig legt er die Substanz jedes Songs frei und meditiert dabei in unnachahmlich dylanesker Diktion über das menschliche Leben und den fragwürdigen Zustand unserer Welt. "Die Philosophie des modernen Songs" bietet einzigartige Einsichten in die Kunst des Songwritings, die uns von Little Richard zu Frank Sinatra, von Elvis Presley zu The Clash, von Nina Simone zu Elvis Costello führen - hier als Hörbuch beeindruckend vorgetragen von einem der besten deutschen Dylan-Kenner, der selbst ein großartiger Musiker und Songwriter ist: BAP-Chef Wolfgang Niedecken. Ungekürzte Lesung. 1 mp3-CD. Laufzeit 7 Std. 33 Min. 30 Sek.
Autor: Dylan, Bob
EAN: 9783406793882
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 1
Produktart: CDROM
Verlag: C.H. Beck Verlag C.H. Beck GmbH & Co. KG
Veröffentlichungsdatum: 02.11.2022
Untertitel: Hörbuch. Ungekürzte Lesung. mp3-CD
Schlagworte: Dylan, Bob Musik / Musiklehre, Musiktheorie, Wissenschaft Pop (Musik) Pop (Musik) / Audio
Größe: 7 × 122 × 136
Gewicht: 52 g
Übersetzer: Lösch, Conny