Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Übergangsprozesse von Kindern mit Behinderungen aus integrativen Kindertageseinrichtungen in Grundschulen

Janina von Niebelschütz
The transition from preschool to primary school is an important milestone in the life of every child and its parents. For children with disabilities, it can mean an increased risk of being excluded from the mainstream education system. This is the first study to investigate the impact of the subjective attitudes of mothers, educators, teachers and therapists involved in the transition of boys with disabilities from preschools to primary schools. Der Übergang von der Kindertageseinrichtung in die Grundschule markiert für alle Kinder und Eltern einen besonderen Abschnitt in der Bildungsbiografie. Für Kinder mit Behinderungen geht er mit einem erhöhten Risiko einher, aus dem allgemeinen Bildungssystem ausgeschlossen zu werden. Die Autorin erforscht erstmals den Einfluss der subjektiven Einstellungen der beteiligten Mütter, Erzieher*innen, Lehrer*innen und Therapeut*innen auf den Übergangsprozess von Jungen mit Behinderungen aus integrativen Kindertageseinrichtungen in Grundschulen.
Autor: von Niebelschütz, Janina
EAN: 9783966650878
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 270
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Budrich Academic Press Verlag Barbara Budrich
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2024
Untertitel: Analyseergebnisse einer qualitativen und multiperspektivischen Längsschnittuntersuchung
Schlagworte: Frühkindliche Bildung Förderschule Pädagogik Grundschule Inklusion Integration Sonderpädagogik
Größe: 210 × 150 × 26
Gewicht: 400 g