Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ein Verfahren zur Entscheidungsunterstützung bei der Bewertung neuer Produktideen anhand früher Prototypen

Fabian Edel
Die Bewertung neuer Produktideen erfolgt in der Regel anhand theoretischer, kriterienbasierter Bewertungsmethoden. Insbesondere in der frühen Phase des Innovationsprozesses, in der Ideen noch sehr unspezifisch sind, helfen frühe Prototypen dabei, neue Ideen erlebbar zu machen. Die Ideenbewertung wird so durch haptische Erlebnisse unterstützt. Innerhalb dieser Dissertation wird ein Verfahren entwickelt, um frühe Prototypen zur Entscheidungsunterstützung bei der Bewertung neuer Produktideen einzusetzen. Die Basis des Verfahrens bilden drei methodische Grundelemente, die den Kern dieser Forschungsarbeit darstellen. Diese bestehen aus der Analyse der Integration früher Prototypen in den Ideenbewertungsprozess, der systematischen und bedarfsgerechten Erstellung früher Prototypen sowie einer Bewertungsmethode anhand früher Prototypen. Das entwickelte Verfahren wird zudem in der unternehmerischen Praxis erprobt und evaluiert.
Autor: Edel, Fabian
EAN: 9783839620397
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 341
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Hölzle, Katharina Universität Stuttgart, Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement IAT
Verlag: Fraunhofer Verlag
Veröffentlichungsdatum: 08.11.2024
Schlagworte: Maschinenbau
Größe: 208 × 146 × 18
Gewicht: 488 g