Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Benediktinerinnenkloster zu den heiligen Makkabäern

Das Benediktinerinnenkloster zu den heiligen Makkabäern war ein seit mittelalterlicher Zeit von Benediktinerinnen geführtes Kloster in der Kölner Vorstadt Niederich. Es lag in der Höhe der Straße Eigelstein, an der heutigen Machabäerstraße. Das Kloster wurde im Jahr 1178 gegründet und infolge der 1802 verfügten Säkularisation wenige Jahre später abgetragen.Römische Grabstätten wurden auch in Nordwesten der antiken Stadt CCAA, an der nach Neuss (Novaesium) führenden Heerstraße (Nordtor Eigelstein Neusser Straße) angelegt. Im Gegensatz zu den anderen, weiter außerhalb an den alten Ausfallstraßen liegenden Bestattungsorten damaliger Zeit fanden sich solche im Norden der Stadt auch in näherer Umgebung der Stadtmauer.
EAN: 9786137857649
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 148
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Felicie, Adélaïde Laurie
Verlag: Betascript Publishing Salv
Untertitel: Mittelalter, Benediktinerinnen
Schlagworte: Benediktinerinnen Mittelalter
Größe: 220