Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Hirnzellen lieben Blinde Kuh

Anette Prehn
Wie kündigen wir schwierige Ereignisse, z.B. einen Umzug, so an, dass Kinder sie positiv annehmen? Wer das Denken und Fühlen von Kindern versteht, stärkt Bindung und Lebensfreude für die ganze Familie. Anette Prehn nimmt Eltern mit auf eine Reise durch die Funktionsräume und Arbeitsweise des kindlichen Gehirns. Sie zeigt, wie Kreativität und Spiel das Gehirn für's Leben stärken und wie es gelingt, Emotionen von Kindern besser zu regulieren und die eigenen gleich mit. Und sie macht Mut, denn viele »Diagnosen« wie Aufmerksamkeitsstörungen oder Schulversagen lassen sich durch neurologisches Wissen positiv beeinflussen.
Autor: Prehn, Anette
EAN: 9783407864857
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 245
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Beltz, Julius, GmbH & Co. KG Julius Beltz
Veröffentlichungsdatum: 18.09.2017
Untertitel: Was die Hirnforschung über starke Kinder weiß
Schlagworte: Erziehung / Eltern, Familie, Kleinkind Kind / Entwicklung, Förderung Neurowissenschaft Paar (Partner) Partnerschaft (zwischenmenschlich) Kind / Erziehung Beziehung (psychologisch, sozial)
Größe: 23 × 136 × 216
Gewicht: 358 g
Übersetzer: Schöps, Kerstin