Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wenn das Unfassbare eintritt

Wenn der Mensch mit Tod und Schrecken konfrontiert wird, greift er wie in kaum einer anderen Situation auf seine kulturellen, religiösen und familiären Wurzeln zurück. In einer multikulturellen und multireligiösen Gesellschaft hat das Folgen für die Rettungsdienste. In der Notsituation ist es für sie eine besondere Herausforderung, mit Opfern und ihren Angehörigen kommunizieren, ihre Reaktionen verstehen und angemessen darauf reagieren zu können. Die Notfallseelsorge Berlin hat in einer Seminarreihe diese Fragen mit Katastrophenforschern, der Polizei, der Feuerwehr und den Rettungsdiensten, mit Notärzten, Seelsorgern, Therapeuten sowie mit Theologen und Religionswissenschaftlern thematisiert. Deren Ergebnisse sind im vorliegenden Band zusammengefasst. Die unterschiedlichen Akteure finden darin Anregungen für kompetentes und situationsgerechtes Handeln, das sie bei Großschadensereignissen adäquat umsetzen können.
EAN: 9783429034771
Seitenzahl: 238
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Brandt, Horst Fränkert-Fechter, Hermann Fiedler, Justus Tuncay, Ismail
Verlag: Echter
Veröffentlichungsdatum: 29.03.2012
Untertitel: Erste Hilfe für die Seele in multikultureller und multireligiöser Gesellschaft
Schlagworte: Interkulturelle/Interreligiöse Seelsorge Notfallseelsorge Rettungsdienst Seelsorge Katastropheneinsatz Notfall Unfall
Größe: 140 × 225
Gewicht: 380 g