Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Zum Problem der Einheit der Jugendhilfe

Sinah Mielich
Der Konflikt um die Programmatik der Einheit der Jugendwohlfahrt bzw. Jugendhilfe durchzieht die Geschichte der Sozialpädagogik seit dem Reichsjugendwohlfahrtsgesetz von 1922 bis heute. In welchem Verhältnis standen Jugendfürsorge, Jugendpflege und Jugendbewegung und damit Disziplinierung, Nothilfe und demokratische Vergesellschaftung? Die Studie zeichnet die Genese dieses Problems nach, analysiert die Kämpfe sozialer Bewegungen, politische und juristische Wegmarker sowie Reformdebatten. Bezugnehmend auf aktuelle Entwicklungen im Bildungsbereich plädiert sie mit Blick auf das 21. Jahrhundert für eine Neujustierung der Einheit des Jugendwohls als demokratische Jugendbildung.
Autor: Mielich, Sinah
EAN: 9783756012398
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 421
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Nomos
Veröffentlichungsdatum: 03.07.2024
Untertitel: Eine historisch-systematische Studie
Schlagworte: KJHG Jugendbewegung Inklusion Jugendarbeit Jugendbildung Wohlfahrt Weimarer Republik Organisation Sozialpädagogik Bildung
Größe: 230 × 153 × 21
Gewicht: 603 g