Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Diagramme im Management

Nicolas Bissantz
Diagramme sind im Management und in den Medien allgegenwärtig. Doch wie zuverlässig sind ihr Einsatz und ihre Aussagen? Erleichtern sie das Verständnis oder führen sie in die Irre? Nicolas Bissantz beschreibt, wie sich die Grenzen der menschlichen Wahrnehmung und die Grenzen der geometrischen Abbildung in die Quere kommen und wie beides die Interpretation von Daten behindert. Dazu schlägt er eine Brücke zwischen Neurobiologie und Betriebswirtschaft. Was alles schiefgehen kann, zeigt das Buch an zahlreichen Beispielen aus den Wirtschaftsnachrichten und der Finanzkommunikation. Als Ausweg schlägt der Autor einen anderen Umgang mit Diagrammen und neue Formate vor. Dafür gibt er konkrete Regeln an die Hand, mit denen sich die beschriebenen Fehlschlüsse leichter vermeiden lassen.Das Buch ist die anwendungsorientierte, pragmatische Kurzfassung von "Datendesign" von Nicolas Bissantz.Inhalte:Wahrheit kommt nicht von WahrnehmungDiagramme im Stillstand oder in der Sackgasse?Die sieben Mythen der Veranschaulichung von ZahlenDie Rätsel des SehensBesseres ReportingBessere StyleguidesBessere WirtschaftsnachrichtenBessere FinanzkommunikationZurück zur Zahl
Autor: Bissantz, Nicolas
EAN: 9783648177983
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 348
Produktart: Gebunden
Verlag: Haufe Haufe-Lexware
Veröffentlichungsdatum: 19.11.2024
Untertitel: Besser entscheiden mit der richtigen Visualisierung von Daten
Schlagworte: Diagramm Grafik Betriebswirtschaft Sehen Neurobiologie Finanzkommunikation Geometrie Wahrnehmung
Größe: 235 × 175 × 25
Gewicht: 937 g