Kampf ums Unbewusste
39,40 €*
Dieses Produkt erscheint am 14. Mai 2025
Produktnummer:
9783351039967
Das Unbewusste als Territorium kultureller und politischer Konflikte und wie die Psychoanalyse heute helfen kann, sie zu lösen Die Rede vom Unbewussten begann mit dem Niedergang der Religion um 1800. Hundert Jahre später entstand die Psychoanalyse, die von Anfang an nicht nur Therapieform, sondern auch Instrument des Erkenntnisgewinns und der Kulturkritik war. Die Kulturwissenschaftlerin Christina von Braun und der Psychoanalytiker Tilo Held beleuchten die Bedeutung des Unbewussten für gesellschaftliche Phänomene und Entwicklungen. Von Antisemitismus und Totalitarismus über sich wandelnde Geschlechterrollen bis hin zu Fake News und Verschwörungserzählungen. Eine scharfsinnige Darstellung des »Kampfs ums Unbewusste« der letzten zweihundert Jahre bis heute und Vorschläge, wie eine von anderen Disziplinen bereicherte Psychoanalyse zur Überwindung gegenwärtiger Krisen beitragen könnte.
Autor: | Braun, Christina von Held, Tilo |
---|---|
EAN: | 9783351039967 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 736 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Aufbau-Verlag |
Veröffentlichungsdatum: | 14.05.2025 |
Untertitel: | Eine Gesellschaft auf der Couch |
Schlagworte: | Psychoanalyse Krise Philosophie / philosophisch Kulturgeschichte Kulturwissenschaft Psychologie Antisemitismus Erkenntnis |
Größe: | 135 × 215 |