Emanzipatorische Wege aus den Krisen
29,50 €*
Dieses Produkt erscheint am 1. Juni 2025
Produktnummer:
9783689480509
Wer wissen will, was unsere Demokratie gefährdet und wie wir für ein besseres Leben für alle sorgen können, findet in diesem Band einschlägiges Wissen und vielfache Anregungen. Über 30 Fachleute kommen zu Wort und geben auf knappem Raum und in einer zugänglichen Sprache Einblicke in relevante Forschung bzw. in praktische Projekte. In den Rubriken Analysen, Perspektiven und Organisierung geht es um sozialökologische Transformation angesichts der Klimakrise, um antifaschistische Mobilisierung angesichts von Antisemitismus und Rassismus und um Maßnahmen und Strategien gegen soziale Ungleichheit und Klassismus. Nicht zuletzt gelingt es, den Blick auf Sachsen-Anhalt zu richten, dabei aber bundesweite (und internationale) Entwicklungen einzubeziehen. Ein empfehlenswertes Lesebuch für zivilgesellschaftlich engagierte Menschen (nicht nur) aus der Region. Die neue Schriftenreihe "Beiträge für Demokratie" erscheint unter der Herausgeberschaft des Instituts für demokratische Kultur an der Hochschule Magdeburg-Stendal und der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt.
EAN: | 9783689480509 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 192 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Kanter, Heike Reimer-Gordinskaya, Katrin |
Verlag: | Mitteldeutscher Verlag mdv Mitteldeutscher Verlag GmbH |
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2025 |
Untertitel: | Analysen, Perspektiven, Organisierung |
Schlagworte: | Demokratie Krise (wirtschaftlich, politisch) Politik / Politikwissenschaft Politikwissenschaft Politologie |
Größe: | 210 × 297 |