Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Max Bernstein- Kritiker, Schriftsteller, Rechtsanwalt (1854-1925)

Jürgen Joachimsthaler
Max Bernstein (1854-1925) war eine der treibenden Kräfte des kulturellen und gesellschaftlichen Wandels im Kaiserreich. Als Kritiker war er maßgeblich an der Durchsetzung der literarischen und künstlerischen Moderne beteiligt und mobilisierte die Intellektuellen gegen Zensur und Obrigkeit; als Staranwalt der politischen und literarischen Opposition trug er zur öffentlichen Diskreditierung des monarchischen Systems, zur schrittweisen Entwaffnung der Zensur und zur Abschaffung des Sozialistengesetzes bei; als Autor vermittelte er liberale Wertvorstellungen an ein breites Publikum. Zu Beginn der Weimarer Republik bündelten sich diese Tätigkeiten zu einem vehementen Abwehrkampf gegen die drohende Reaktion.
Autor: Joachimsthaler, Jürgen
EAN: 9783631484272
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 954
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Ein Beitrag zur Literatur-, Rechts-, Zensur-, Kultur-, Sozial- und allgemeinen Geschichte zwischen 1878 und 1925 mit Ausführungen zum "Naturalismus", zur praktischen Anwendung des Sozialistengesetzes, zu Ibsen, Conrad, Gerhart Hauptmann und anderen Zeitge. Dissertationsschrift
Schlagworte: 1925 Kritiker Sozial Biedermeier Realismus (Literatur)
Größe: 148 × 210
Gewicht: 1240 g