Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Vom Übersetzen

Paul Ricoeur
Paul Ricoeur, dessen Werke sich auf die Fähigkeit stützen, mit anderen Texten und Autoren in den Dialog zu treten, sucht mit diesem Essay nach einem konzeptuellen Rahmen, das Übersetzen zu denken und die Übersetzung als Objekt einer Philosophie der Sprache zu legitimieren. Dafür muss er das traditionelle Paar des Übersetzbaren / Unübersetzbaren durch ein praktischeres Dilemma von Erinnerungs- und Trauerarbeit ersetzen. Erinnerungsarbeit, um die Widerstände der Sprache zu vergessen, und Trauerarbeit, um die Illusion einer perfekten Übersetzung zu begraben. Ricoeur sieht in der Öffnung und der Gastfreundschaft der Sprache den wahren Zweck der Übersetzung und verteidigt eine Logik der Versöhnung zwischen der eigenen und der fremden Sprache.
Autor: Ricoeur, Paul
EAN: 9783957572530
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 69
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Matthes & Seitz Berlin
Veröffentlichungsdatum: 10.01.2017
Schlagworte: Sprachphilosophie Sprachwissenschaft Übersetzung / Translation
Größe: 5 × 184 × 185
Gewicht: 66 g
Übersetzer: Bardoux, Till